Wie man sich bettet, so liegt man – dieser etwas abgedroschene Spruch birgt viel Wahres. Es gäbe weniger Rückenbeschwerden oder schlaflose Nächte, wenn eine gute, passende Matratze verwendet werden würde. Matratze kaufen – 7 Dinge, die Sie beachten sollten weiterlesen
Alle Beiträge von Basis
Wie auf Seitenschläferkissen liegen?
Wer das erste Mal ein Seitenschläferkissen sieht, stellt sich bestimmt die Frage, wie man auf solch einem Seitenschläferkissen liegen soll. Zunächst einmal sollte Ihnen klar sein, dass Sie Ihrem Körper ein wenig Zeit zur Gewöhnung geben sollte. Ein Seitenschläferkissen ist relativ Wie auf Seitenschläferkissen liegen? weiterlesen
Ein Seitenschläferkissen als Heizkissen
Viele schwören auf Ihr Seitenschläferkissen und wollen gar nicht mehr ohne das gebogene Kissen schlafen. Denn die bequemen Spezialkissen stützen den Körper und sorgen so für eine optimale, seitliche Schlafposition. Folglich schnarchen Seitenschläfer auch kaum und schonen dadurch sich und Ihre Umfeld. Demnach fällt auch der Start in den neuen Tag einfacher und Sie fühlen sich viel fitter und ausgeschlafener. Was so eine Veränderung der Schlafposition ausmachen kann… Ein Seitenschläferkissen als Heizkissen weiterlesen
Was bewirkt ein Seitenschläferkissen?
Ausgewogener und gesunder Schlaf ist ein elementarer Bestandteil, um im Alltag leistungsfähig und konzentriert zu sein. Dabei sind für die Qualität eines erholsamen Schlafes nicht nur die Dauer und eine störungsfreie Umgebung wichtig, sondern auch die Schlafhaltung. Die Position des Seitenschläfers ist am häufigsten verbreitet Was bewirkt ein Seitenschläferkissen? weiterlesen
4 Schlafpositionen – Zur welcher Gruppe gehören Sie?
Die meisten Menschen sind Seitenschläfer und verbringen die Nacht auf der linken Seite liegend. Diese Haltung wird auch von vielen Experten bevorzugt und gilt als eine der gesündesten Schlafpositionen. 4 Schlafpositionen – Zur welcher Gruppe gehören Sie? weiterlesen
Seitenschläferkissen im Vergleich
Seitenschläferkissen im Vergleich: Viele Seitenschläfer wollen gar nicht mehr ohne ihr Seitenschläferkissen schlafen. Verständlich, denn die Spezialkissen stützen den Körper in optimaler Weise und geben dem Schlafenden den nötigen Halt und Komfort. Hier finden Sie einen übersichtlichen Vergleich, mit einer Auswahl der besten Seitenschläferkissen. Finden Sie heraus, welches Kissen zu Ihnen passt.
Modell: | UNSER KAUFTIPP: Theraline my7 | Premium Jumbo | Motherhood |
---|---|---|---|
Maße (LxB) | 150 x 80 cm | 340 x 60 cm | 250 x 130 cm |
Allergikergeeignet | ja | ja | ja |
Kunden- bewertungen | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! |
Preis* | ca. 99,90 EUR* | ca. 129,00 EUR* | ca. 56,90 EUR* |
zum Shop | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! |
Modell: | Centa-Star Hippo | Biona | Beurer KR 40 |
---|---|---|---|
Maße (LxB) | 130 x 35 cm | 200 x 35 cm | 90 x 20 cm |
Allergikergeeignet | ja | ja | ja |
Kunden- bewertungen | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! |
Preis* | ca. 59,95 EUR* | ca. 49,90 EUR* | ca. 69,99 EUR* |
zum Shop | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! |
Modell: | Aqua-Textil | Therapiekissen |
---|---|---|
Maße (LxB) | 145 x 40 cm | 400 x 70 cm |
Allergikergeeignet | ja | ja |
Kunden- bewertungen | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! |
Preis* | ca. 32,98 EUR* | ca. 98,00 EUR* |
zum Shop | Jetzt anschauen! | Jetzt anschauen! |
*Preise können variieren
Seitenschläferkissen im Vergleich
Durch die besondere Form, die der Zahl „7“ nachempfunden ist, stellt sich eine fantastische Gemütlichkeit für den Benutzer ein.
Mit dem Theraline my7 Seitenschläferkissen kann sogar Schnarchen eingedämmt werden, da durch das Kissen eine gesunde Haltung gefördert wird.
Es mag wie ein Klischee klingen, doch das Theraline my7 Seitenschläferkissen vermittelt das Gefühl des „Ankommens“ und das basiert auf der vorteilhaften Form. Die zwei Zonen weisen die richtige Weichheit auf, ohne dass das Gefühl des Halts verloren geht. Das Seitenschläferkissen hilft sowohl bei einem unruhigen Schlaf als auch gegen das ungeliebte Schnarchen.
Die Maße
Das Kopfkissen hat eine komfortable Breite von 80 Zentimetern. Die Länge punktet mit 150 Zentimetern sowohl bei größeren als auch bei kleineren Personen.
Die Füllung
Zwei Zonen sorgen bei dem Seitenschläferkissen Theraline my7 für den genialen Komfort. Der Kopfbereich ist mit „Thera-Romb“ gefüllt und EPS-Mikroperlen dienen als Füllstoff im Körperteil.
Allergiekergeeignet?
Das Theraline my7 ist bei 60 Grad waschbar und kann somit von Allergikern verwendet werden.
Fazit
Wer auf der Suche nach dem perfekten Kissen ist, sollte das Theraline my 7 definitiv ausprobieren.
Die Maße
Komplett auseinandergefaltet ist das Jumbo Seitenschläferkissen herrliche 340 Zentimeter lang. Dadurch bleiben beidseitig 140 Zentimeter Schenkellänge. Die Gesamtbreite beträgt 60 Zentimeter und die Höhe variiert je nach persönlicher Füllung zwischen 10 und 20 Zentimeter.
Die Füllung
Die Füllung basiert auf besonderen Fusion-Hohlfaserbällchen aus 100 Prozent Polyester. Dieser Füllstoff verleiht dem Seitenschläferkissen die Eigenschaften von Daunen.
Allergikergeeignet?
Der Bezug besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle und das Kissen kann bei 60 Grad gewaschen werden. Laut dem Hersteller ist es zu 100 Prozent allergikerneutral.
Es eignet sich bestens für Schwangere, Stillende, Seitenschläfer und Menschen mit Rückenproblemen.
Die Maße
Misst man das Kissen komplett, beträgt die Länge stolze 250 Zentimeter – lang genug, um ein komfortables Liegen zu ermöglichen. In seiner „C-Form“ ist es 55 x 25 x 130 Zentimeter.
Die Füllung
Im Inneren sorgen Faserbällchen aus einer antiallergischen Polyesterfüllung (Lentax Ball) für Gemütlichkeit.
Allergikergeeignet?
Aufgrund des abnehmbaren und waschbaren Bezugs aus 100 Prozent reiner Baumwolle sowie der Fertigung aus Stoffen, die dem Ökotex Standard 100 entsprechen, ist das Motherhood Still- und Lagerungskissen auch für Allergiker empfehlenswert.
Fazit
Das Motherhood Still- und Lagerungskissen ist eine echte Hilfe, um eine bequeme und entspannende Nachtruhe – oder das Päuschen auf dem Sofa zu genießen.
Durch seine spezielle Form verhilft das Seitenschläferkissen zu einem angenehmen Halt und es stört die wichtige Ruhezeit dabei nicht.
Die Maße
Mit den Abmessungen von 130 x 35 Zentimeter verfügt das Seitenschläferkissen über das richtige Maß, um zwischen die Knie geklemmt zu werden – genau das, was die meisten Seitenschläfer sonst mit der Bettdecke machen.
Die Füllung
Als Füllstoff verwendet der Hersteller Trevira-Superloft Hohlfaser, dieser Füllstoff soll Halt bieten und zugleich nachgeben.
Allergikergeeignet?
Die verarbeiteten Materialien sind nach Ökotex 100 Standard geprüft. Das Seitenschläferkissen ist waschbar bei 60 Grad, was es für Allergiker interessant macht.
Fazit
Die 130 Zentimeter Länge sind wunderbar geeignet, um den wirksamen Nutzen des Seitenschläferkissens in den Vordergrund zu stellen. Perfekt geeignet für Seitenschläfer!
Die Maße
Die Länge von 200 Zentimetern bietet sowohl für größere als auch für kleinere Menschen ein optimales maß. In der Breite präsentieren sich die 35 Zentimeter als komfortabel und bequem, passend dazu die Höhe mit 18 Zentimetern.
Die Füllung
Flauschige Polyesterstäbchen bilden das Innenleben des Biona Seitenschläferkissens. Der spezielle Füllstoff soll nicht verklumpen und vermittelt das Gefühl von Daunen.
Allergikergeeignet?
Da die Hülle des Biona Seitenschläferkissens solch eine hohe Dichtigkeit aufweist, dass kaum Allergene nach außen dringen können, ist das Kissen für Allergiker geeignet. Zudem ist die Hülle abwaschbar, wasserdicht und man sie desinfizieren.
Es stützt den Körper, ohne dabei zu stören und kann in der Seitenlage ebenso Verwendung finden wie beim Schlafen auf dem Bauch oder Rücken oder gar als Nackenrolle.
Drei Temperaturstufen ermöglichen die Wahl der Wärme und besonders praktisch ist natürlich die automatische Abschaltung nach 90 Minuten.
Die Maße
Mit einer Länge von 90 Zentimetern und dem Durchmesser von 20 Zentimetern hat das Beurer KR 40 Seitenschläferkissen die idealen Maße.
Die Füllung
Die Füllung besteht aus einem waschbaren Gewebe. Der Bezug ist aus weicher Baumwolle gefertigt. Für den Waschvorgang kann die Zuleitung abgenommen werden.
Allergikergeeignet?
Da das Beurer KR 40 komplett waschbar ist, kann es von Allergikern bedenkenlos verwendet werden.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem universal einsetzbaren, beheizten Seitenschläferkissen ist, sollte sich die Kuschelrolle KR 40 der Marke Beurer genauer ansehen. Mit seiner dreistufigen Temperaturregelung und seiner Vielseitigkeit hebt es sich im Vergleich zu anderen beheizten Kissen deutlich hervor.
Das Aqua-Textil Seitenschläferkissen stammt aus der Serie „Soft Touch“ und sorgt für eine ausgezeichnete Anpassung an den Seitenschläfer. Doch auch Schwangere profitieren von den Vorzügen des speziellen Kissen, denn es nimmt auf wunderbare Weise den Druck und kann so für erholsamen Schlaf sorgen.
Die Maße
Das Seitenschläferkissen ist 145 Zentimeter lang und bietet mit 40 Zentimetern Breite genau das richtige Maß, um stützend einzuwirken – ohne zu belasten.
Die Füllung
Feinstes Polyester dient als Füllstoff für das Seitenschläferkissen. Das Hochbausch-Polyester ist silikonisiert und durch die Quadratsteppung bleibt die Füllung exakt an ihrem Platz.
Allergikergeeignet?
Der Stoff ist nach Ökotex Standard 100 geprüft und das Seitenschläferkissen kann sogar bei 95 Grad gewaschen werden. Dadurch sind alle Voraussetzungen erfüllt, um es Allergikern zu empfehlen.
Die Maße
Das Seitenschläferkissen ist stolze 4 Meter lang, dadurch eröffnen sich herrliche Nutzungsideen. Der Umfang von 70 Zentimetern bietet im Verhältnis das perfekte Maß.
Die Füllung
Die Füllung besteht aus winzigen Styroporkügelchen (1 – 2 mm Durchmesser).
Allergikergeeignet?
Das Therapiekissen ist aus einem naturbelassenen Baumwollstoff gefertigt, der dem Ökotex 100 Standard entspricht. Sowohl das Inlett als auch der Bezug sind waschbar, was es für Allergiker nutzbar macht.
Fazit
Das Seitenschläferkissen mit seinen vier Metern ist der perfekte Begleiter für gemütliche und entspannende Stunden. Durch die ideale Füllung schmiegt sich das Kissen weich und kuschelig an, was letztendlich zu erholsamen Ruhestunden verhilft.
Was tun gegen schnarchen? Die 5 besten Tipps
Sie kennen es, schnarchen raubt Ihnen so manchen Schlaf. Entweder Sie sind selbst Schnarcher und wachen dadurch nachts regelmäßig auf oder Ihr Partner ist einer von vielen nächtlichen „Sägern“ und raubt Ihnen damit die wohlverdiente Nachtruhe. Sehr ärgerlich das Ganze und Sie fragen sich natürlich „Was kann man gegen schnarchen machen„? Was tun gegen schnarchen? Die 5 besten Tipps weiterlesen
Stillkissen waschen – Das sollten Sie beachten
Seitenschläferkissen sind die ideale Schlafhilfe für alle Seitenschläfer. Sie geben Halt und sorgen für eine optimale Schlafposition. Auch als Stillkissen eignet sich ein Seitenschläferkissen gut.
Besonders hervor tut sich hier das Stillkissen bzw. Schwangerschaftskissen von Motherhood. Sie finden hier einen ausführlichen Bericht über dieses Seitenschläferkissen, das sich auch als Stillkissen eignet. Stillkissen waschen – Das sollten Sie beachten weiterlesen
Seitenschläferkissen Bezug – Das sollten Sie beachten
Wie auch bei anderen Kissen, so gibt es auch bei einem Seitenschläferkissen Bezug nicht nur eine Variante.
Ob ein- oder mehrfarbig, mit Muster oder als ganz schlichter Bezug. Wie auch bei den Seitenschläferkissen an sich, ist die Auswahl an Bezügen umfangreich. Seitenschläferkissen Bezug – Das sollten Sie beachten weiterlesen
Schlafphasenwecker – Ein Wecker für Morgenmuffel
Der Schlafphasenwecker – Ein Wecker für alle Morgenmuffel. Wir alle kennen das: gerade ist man erst ins Bett, hatte vielleicht einige Einschlafprobleme oder einen unruhigen Schlaf und schon wieder bimmelt der laute und nervige Wecker. Total übermüdet steigt man aus den Federn und wünscht sich wieder unter die gemütliche Bettdecke. Schlafphasenwecker – Ein Wecker für Morgenmuffel weiterlesen